- Gelbbuch
- Gẹlb|buch 〈n. 12u〉 Farbbuch von Frankreich u. China; →a. Farbbuch
* * *
Gẹlb|buch, das [nach dem Vorbild der engl. Blaubücher] (Dipl.): mit gelbem Einband od. Umschlag versehenes Farbbuch Frankreichs.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Gelbbuch — (Livre jaune), eine Sammlung amtlicher Aktenstücke, insonderheit der Belege über diplomatische Verhandlungen, die der Minister des Äußern in Frankreich der Volksvertretung unterbreitet. Die Bezeichnung G. rührt von dem Umschlag her, den diese… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gelbbuch — Gelbbuch, s. Blaubücher … Kleines Konversations-Lexikon
Kriegsschuld — Als Kriegsschuldfrage (frz.: question de la responsabilité dans la guerre; engl.: question of war guilt) bezeichnete man in der Weimarer Republik die öffentliche Debatte über die Schuld am Ersten Weltkrieg. Sie wurde und wird auch in anderen… … Deutsch Wikipedia
Kriegsschulddebatte — Als Kriegsschuldfrage (frz.: question de la responsabilité dans la guerre; engl.: question of war guilt) bezeichnete man in der Weimarer Republik die öffentliche Debatte über die Schuld am Ersten Weltkrieg. Sie wurde und wird auch in anderen… … Deutsch Wikipedia
Kriegsschuldfrage — Als Kriegsschuldfrage (frz.: question de la responsabilité dans la guerre; engl.: question of war guilt) bezeichnete man in der Weimarer Republik die öffentliche Debatte über die Schuld am Ersten Weltkrieg. Sie wurde und wird auch in anderen… … Deutsch Wikipedia
Corps Suevia Heidelberg — Das Corps Suevia Heidelberg ist ein Corps (Studentenverbindung) im Kösener Senioren Convents Verband (KSCV), dem ältesten Dachverband deutscher Studentenverbindungen. Das Corps ist pflichtschlagend und farbentragend. Es vereint Studenten und… … Deutsch Wikipedia
Franz Josef Mone — (* 12. Mai 1796 in Mingolsheim; † 12. März 1871 in Karlsruhe) war ein badischer Archivar und Historiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Friedrich Grimm (Rechtsanwalt) — Friedrich Wilhelm Johannes Grimm (* 17. Juni 1888 in Düsseldorf; † 16. Mai 1959 in Freiburg im Breisgau) war ein antisemitischer und nationalsozialistischer Politiker, Jurist und Publizist. Er bekämpfte den Friedensvertrag von Versailles,… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Johannes Grimm — (* 17. Juni 1888 in Düsseldorf; † 16. Mai 1959 in Freiburg im Breisgau) war ein antisemitischer und nationalsozialistischer Politiker, Jurist und Publizist. Er bekämpfte den Friedensvertrag von Versailles, verteidigte Fememörder, unterstützte den … Deutsch Wikipedia
Hanns Martin Schleyer — (1973) Hanns Martin Schleyer (* 1. Mai 1915 in Offenburg; † 18. Oktober 1977 in Hem bei Lille[1]) wa … Deutsch Wikipedia